„My Favorite Songs“ - Konzert der Simone Kopmayer
Stadtsaal Vöcklabruck (Rezension)
Es war nicht das erste Mal, dass ich Simone Kopmajer begegnete, ihre Stimme hörte und bewunderte. Ihr Stimmvolumen, ihre Interpretationen vieler Standards und Neukompositionen hinterlassen Eindruck und lassen in einer Welt Jazzbegeisterter Wärme entstehen und verleihen der Sängerin im Publikum das Prädikat „grooovy“ zu sein, eine der größten verbalen Respektbekundungen in der Szene. Ihre Stimme hat Volumen, sie hat Tiefe und enthält viele Überraschungen.
Nun ergab sich die Gelegenheit - diesmal in Vöcklabruck - diese hochtalentierte und begnadete Stimme neuerlich zu hören.
Sie betritt in einem bodenlangen, orangen Mantel, selbstsicher die Bühne, nimmt das Mikrofon in die Hand und verzaubert schon mit den ersten Tönen ihr Publikum. Immer tiefer führt sie ihr Publikum im Laufe des Konzertes in die Welt des Jazz, des Swing und erinnert mit ihrem Ausdruck und den vielen Verzierungen ihrer Songs, an viele große Stimmen des Genres. Aber nein, sie erinnert nicht nur an große Stimmen, sie ist selbst eine. Sie ist eine Ausnahmekünstlerin, die mit Leidenschaft, ich würde fast sagen mit Inbrunst und einer unglaublichen vokalen Energie vorträgt. Und was noch auffällt, sie liebt ihre Band, den Pianisten Paul Urbanek, den Trompeter Dominik Fuss, den Gitarristen Martin Spitzer, den Drummer Karl Sayer und den Perkussionisten Reinhard Winkler, die sie im Konzert mit netten Gesten sehr häufig ins Licht rückt. Das bringt ihr neben ihrem beeindruckenden Können, weitere Sympathien ihres Publikums ein. Besonders aufgefallen sind mir dabei die grossartigen Soli des Trompeters Dominik Fuss.
„My Favorite Songs“ ist der Titel des Konzertes, das einen Querschnitt aus ihrem Repertoire beinhaltet. Man hört Songs wie „The Best in you“, „Moonlight Serenade“ oder „Blue Bayou“ und staunt über deren raffinierte und liebevoll gestaltete Interpretationen.
Die österreichische Ausnahmesängerin Simone Kopmajer sieht bzw. hört man nicht nur in Vöcklabruck, in Gmunden, Salzburg, Wien oder sonstwo in Österreich, nein, vielmehr genießt sie nicht nur in europäischen Ländern großes Ansehen, sondern beispielsweise auch in Japan, Thailand, Malaysia oder Singapur und das kann nur dann der Fall sein, wenn man Besonderes leistet. Kopmajers Konzerte sind nicht nur ein Melodienreigen „for clapping hands and stomping feet“, nein, ganz im Gegenteil, Kopmajers Konzerte sind, jeder Song für sich, Kunstwerke aus einer hochsoliden Stimme mit Suchtgefahr.
Ein Dank an die Veranstalterin Gabriele Zillner und der "Kultur und Freizeit GmbH“ in Vöcklabruck, für dieses großartige und hochqualitative Konzert.
Rudi Gigler, 2022
![]() |
![]() |
![]() |
Fotos:Rudi Gigler